
Anhang zur Jahresrechnung.

Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten Grundsätze
Die vorliegende Jahresrechnung wurde gemäss den Vorschriften des Schweizer Gesetzes, insbesondere der Artikel über die kaufmännische Buchführung und Rechnungslegung des Obligationenrechts (Art. 957 bis 962) erstellt.
Die Rechnungslegung erfordert vom Vorstand Schätzungen und Beurteilungen, welche die Höhe der ausgewiesenen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten sowie Eventualverbindlichkeiten im Zeitpunkt der Bilanzierung, aber auch Aufwendungen und Erträge der Berichtsperiode beeinflussen könnten. Der Vorstand entscheidet dabei jeweils im eigenen Ermessen über die Ausnutzung der bestehenden gesetzlichen Bewertungs- und Bilanzierungsspielräume. Zum Wohle des Vereins können dabei im Rahmen des Vorsichtsprinzips Abschreibungen, Wertberichtigungen und Rückstellungen über das betriebswirtschaftlich benötigte Ausmass gebildet werden.
Anzahl Mitarbeitende
Die Anzahl der Vollzeitstellen liegt im Jahresdurchschnitt nicht über 50.
Wesentliche Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Nach dem Bilanzstichtag und bis zur Verabschiedung der Jahresrechnung durch den Vorstand sind keine wesentlichen Ereignisse eingetreten, welche die Aussagefähigkeit der Jahresrechnung 2023 beeinträchtigen könnten bzw. an dieser Stelle offengelegt werden müssten.
Entschädigungen Organe und Geschäftsleitung
Im Jahr 2023 wurde den Vorstandsmitgliedern zusammen ein Honorar von CHF 86’750 (Vorjahr: CHF 86’750) ausbezahlt (inkl. Sitzungsgelder / exkl. Spesen).
Die Bruttolohnsumme für die GRF-Geschäftsleitungsmitglieder inkl. 13. Monatslohn betrug im Jahr 2023 total CHF 671’187 (Vorjahr: CHF 657’388).
Verbindlichkeiten gegenüber Vorsorgeeinrichtungen
CHF 49’785 per 31.12.2023 (Vorjahr: CHF 0.00)
Ausserordentlicher Erfolg
Der ausserordentliche Erfolg beinhaltet Rückvergütungen der Ausgleichskasse Transport sowie ein Verlaufsbonus der AXA-Versicherung von total CHF 6’503.
Erfolgsverwendung
Antrag an die Generalversammlung über die Verwendung des Jahresgewinns: Der Vorstand von Graubünden Ferien beantragt, den Jahresgewinn 2023 über CHF 6’925.81 dem Vereinskapital gutzuschreiben (Vorjahr: CHF 4’638.06).