Marketing.

Pfuusa, schnuufa, golfa – und eeeeendlosi Feria

➔ Enavant: patgific-Meisterschaft
➔ Bergdorf: Frische Bündner Bergluft
➔ Touring: Ferien ohne Ende auf dem Alpine Circle
➔ Golf: Bündner Golfplätze werden noch grüner
➔ Merchandising: 20 neue Produkte
➔ Kurz. Bündig. Auf einen Blick.

Zielgerichtete Werbung für die Ferienregion Graubünden – so lautet der Auftrag von Graubünden Ferien im Bereich Marketing. Zu strategisch relevanten touristischen Themen setzen wir zusammen mit unseren Kooperationspartnern jährlich crossmediale Kampagnen um. Unsere Höhepunkte 2024: die patgific-Meisterschaft, länger an der frischen Bündner Bergluft, Touring und Golf sowie eine neue graubünden-Merchandising-Strategie.

Enavant: patgific-Meisterschaft

Um zu beweisen, dass Graubünden wirklich voll patgific ist, suchten wir 2024 die besten Langschläfer*innen der Schweiz. So veranstalteten wir die erste patgific-Meisterschaft – das grosse Bündner Wettschlafen am 16. August in Obermutten. Denn: Man schläft nirgendwo besser als in Graubünden. Zur Bewerbung des Wettschlafens kamen zwei Onlinevideos mit den Steinböcken Gian und Giachen zum Einsatz – flankiert durch Bewegtbild-Umsetzungen durch Display und Social sowie Medien­partnerschaften mit Ringier und Radio Energy.

Nebst den sechs Schlafplätzen, welche wir bei einem Wettbewerb verlosten, wurden einige an Content Creators vergeben. Diese berichteten auf ihren Kanälen über diesen aussergewöhnlichen Event. Unterstützt wurden wir von Kooperationspartnern wie Bico, Schlossberg und Muntagnard.

patgific-Meisterschaft

Patgific-Meisterschaft im Wettschlafen unter freiem Himmel in Obermutten.

Patgific-Meisterschaft im Wettschlafen unter freiem Himmel in Obermutten.

Bergdorf: Frische Bündner Bergluft

Krafttraining, Yoga oder Sportverein – für viele präventive Aktivitäten übernehmen Kranken­versicherungen bereits einen Teil der Kosten ihrer Kundinnen und Kunden. Für die neue, zweijährige Kampagne von «Graubünden: Mein Bergdorf» haben wir uns deshalb gefragt: Warum eigentlich nicht auch für die frische, gesunde Bündner Bergluft? Und deshalb verlängern wir zusammen mit unserem Partner ÖKK die Aufenthalte unserer Gäste in Graubünden. Konkret: Wer für 2025 mindestens drei Übernachtungen bucht, bekommt die letzte Nacht geschenkt. Die Kampagne startete im September 2024 und wurde mittels humorvollen Videos mit einem «Bergluft-Experten» beworben. Zusätzlich verlosten wir insgesamt 90 Gutscheine für drei Übernachtungen an der frischen Bergluft Graubündens. Beworben wurde die Aktion mittels einer Digital-Kampagne, OOH-Platzierungen sowie PR-Massnahmen.

Bergluft

Bergluft fördert das Wohlbefinden – eine Kampagne zusammen mit ÖKK.

Touring: Ferien ohne Ende auf dem Alpine Circle

Graubünden schafft das Ferienende ab: Nach diesem Motto wurde die erste Kampagne zum Thema Touring umgesetzt. Denn Ferien haben eine unschöne Seite – sie sind nach einer gewissen Zeit zu Ende. Nicht so in Graubünden. Dank der in sich geschlossenen Rundreise auf dem Alpine Circle kann das Touren durch Graubünden beliebig fortgesetzt und so Ferien ohne Ende genossen werden. Unter diesem Motto lief auch der Wettbewerb, bei welchem wir als Preis einen Gutschein im Wert von 10'000 Franken für Übernachtungen in den Sunstar und Private Selection Hotels im Engadin verlosten.

Ziel der gesamten Kampagne war, die Bekanntheit des Alpine Circle in der Deutschschweiz und Romandie zu steigern. Im Zentrum dieser Rundreise standen vier Hauptattraktionen – die Gletscherwelt Diavolezza, der Schweizerische Nationalpark, das Landwasserviadukt und die Rheinschlucht.

Touring

Die Gletscherwelt Diavolezza …

… und das Landwasserviadukt der Rhätischen Bahn sind zwei Alpine-Circle-Hauptattraktionen.

Die Gletscherwelt Diavolezza …

… und das Landwasserviadukt der Rhätischen Bahn sind zwei Alpine-Circle-Hauptattraktionen.

Golf: Bündner Golfplätze werden noch grüner

Artenreiche Wiesen, Weiher, Hecken und Steinhaufen: Die Golfplätze in Graubünden sind nicht nur Sportplätze, sondern auch bedeutende Lebensräume für Flora und Fauna. Und so lancierten wir mit dem kantonalen Amt für Natur und Umwelt und der Fachorganisation Terraviva ein Projekt zur Förderung der Artenvielfalt auf Golfplätzen. Für sämtliche Golfplätze wurden respektive werden noch Potenzialanalysen erstellt, welche Massnahmen zur Biodiversitätsförderung aufzeigen. Zur Kommunikation setzten wir 2024 die Kampagne mit dem Motto «Wenn du verlierst, gewinnt die Natur» um.

Denn: Für jede Person, die beim Golfen in Graubünden ihr Handicap verschlechterte, spendeten wir einen Beitrag an ein Biodiversitätsprojekt auf Bündner Golfplätzen. Die Spendenaktion wurde anfangs Oktober 2024 abgeschlossen. 3000 Franken gingen an den Fachverband Terraviva, um die Biodiversität auf Bündner Golfplätzen zu fördern.

Biodiversitätsförderung

«Wenn du verlierst, gewinnt die Natur»: eine Kampagne zur Förderung der Artenvielfalt.

«Wenn du verlierst, gewinnt die Natur»: eine Kampagne zur Förderung der Artenvielfalt.

Merchandising: 20 neue Produkte

In den letzten zwei Jahren haben wir den Bereich Merchandising komplett überarbeitet und professioneller aufgestellt. Der wichtigste Schritt war die Kooperation mit einem professionellen Partner. Seit April 2023 übernimmt Beschaffung, Lagerung, Vertrieb und Versand die BB Trading Werbeartikel AG. Zudem steht Wiederverkäufern ein separater B2B-Shop zur Verfügung.

Dank des Outsourcings des Merchandisings konnten wir 20 neue Produkte lancieren – und zwar für die neu definierten Produkt-Gruppen Kinder, Souvenirs/Accessoires, Textilien sowie Gian & Giachen. Dabei streben wir eine nachhaltige Produktion an. Auf Weihnachten hin setzten wir eine Kommunikations­kampagne um – mit grossem Erfolg. Diverse Artikel waren bereits nach zwei Wochen ausverkauft.

Fanshop

Zu den neuen Merchandising-Artikeln gehören ein Badetuch und eine Gian-und-Giachen-Tasse.

Zu den neuen Merchandising-Artikeln gehören ein Badetuch …

… und eine Gian-und-Giachen-Tasse.

Kurz. Bündig. Auf einen Blick.

Enavant: patgific-Meisterschaft

  • 12’836 Views der Kampagnen-Landingpage
  • 139’368 Reichweite der beiden Videos mit Gian und Giachen auf unseren eigenen Kommunikationskanälen
  • 20 redaktionelle Medienberichte
  • 46’868 Reichweite der Branded Stories auf blick.ch
  • Insgesamt mehr als 7 Mio. Reichweite über alle Massnahmen

Bergdorf: Frische Bündner Bergluft

  • 3’480’772 Reichweite insgesamt nach Flight 1 der Kampagne
  • 14’876 Seitenaufrufe der Kampagnen-Landingpage (nach Flight 1)
  • 4:02 Minuten durchschnittliche Aufenthaltsdauer auf der Landingpage
  • 3252 Wettbewerbsteilnahmen
  • 1365 neue Newsletter-Leads

Touring: Ferien ohne Ende

  • 87 % Engagement-Rate bei der Digital-Kampagne
  • 159’838 Seitenaufrufe der Kampagnen-Landingpage
  • 2 Minuten durchschnittliche Aufenthaltsdauer auf der Landingpage (1:11 Minuten bei der Romandie)
  • 22’486 Wettbewerbsteilnahmen
  • 10’568 neue Newsletter-Leads

Golf: Bündner Golfplätze werden noch grüner

  • 12 partizipierende Golfclubs
  • 17’295 Seitenaufrufe der Kampagnen-Landingpage
  • 38’331 Views des Kampagnen-Videos
  • 10 redaktionelle Medienberichte

Weiter zum nächsten Kapitel

Content Room