Informationen Bildung
Wechsel in der Bildung
Nach neun Jahren hat Julia Sutter-Nett ihre Funktion als Ausbildungsverantwortliche abgegeben. Sie wird dem Team als Rettungssanitäterin erhalten bleiben, was uns alle sehr freut. Die Betriebsleitung sagt: Danke Julia für deine äusserst kompetente Arbeit in all den Jahren.
Andrea John-Lehner wird ab dem Jahr 2023 die Funktion als Ausbildungsverantwortliche der Rettung Chur übernehmen.
Erfolgreicher Abschluss
Ende Mai hat Tanja Hartmann ihre dreijährige Ausbildung zur Dipl. Rettungssanitäterin HF – Ausbildung am Schulungszentrum SIRMED in Nottwil und bei der Rettung Chur – erfolgreich abgeschlossen.
Zum erfolgreichen Abschluss gratulieren wir Tanja herzlich.
Wir freuen uns, dass Tanja der Rettung Chur als Dipl. Rettungssanitäterin HF erhalten bleibt und wünschen ihr einen guten Start in ihrer neuen Rolle.

Fortbildungsprogramm
Nachdem die letzten Jahre stark durch Corona geprägt waren, konnten wir dieses Jahr unsere Fortbildungen erfreulicherweise wieder unter mehrheitlich normalen Bedingungen durchführen.
Die dokumentierte Fort- und Weiterbildung für unser Rettungspersonal (exkl. Ärzte) hat im Berichtsjahr 2755 Std. betragen, was pro Person 102 Std. ausmacht.
Schwerpunkte waren:
- Advanced Medical Life Support
- RS und NA Simulation
- Skilltraining – Simulationstraining Schockraum
- CIRS-Besprechungen
- Praktikumstage bei unseren Partnern