• Pages
01 Startseite
02 Terroirgedanken
03 Marcel Heinrich
04 Scalottas Terroir
05 Willi Schmid
06 Hansjörg Ladurner
07 Marco Giovanoli
08 Jörg Brügger
09 Apis mellifera carnica
10 Historische Brote
11 Geschichte
12 Kontakt/Impressum

Apis mellifera carnica

Die Honigbiene

Bienen sind fleissig und sozial. Der Bienenstaat ist ein durchorganisierter Superorganismus. Rund 30 000 verschiedene Bienenarten gibt es weltweit, einige wenige werden wirtschaftlich genutzt und ihr flüssiges Gold lässt unsere Augen leuchten, uns das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Unsere Imkerin Regula Mani betreut nebst den fleissigen Bienen auch die Kinder im Kinderclub «Andalina». Den sechs Bienenvölkern vor dem Restaurant «Scalottas Terroir» geht es prächtig. Biodiversität in Form von landwirtschaftlicher Nutzfläche ohne Pestizide. Weideflächen, Sträucher, Böschungen bilden hier im urbanen Raum der Lenzerheide die optimalen Lebensbedingungen für die einzige Massen­tierhaltung, die wir unterstützen. Rund zwanzig Kilogramm Honig dürfen wir pro Volk ernten. Wir sind den Bienen dankbar für ihr einzigartiges Produkt, das in Form von Honigeis, Honigessig, eingelegtem Gemüse oder als Arvenhonig zum Käse auf den Tellern der Gäste landet.

«Die Freude mit so einzigartigen Menschen und Produkten von Beginn an in Berührung zu sein, steigert die Wertschätzung und den Respekt um ein Vielfaches.»

René Bissig, Sous-Chef, Restaurant Scalottas