• Pages
01 Startseite
02 Terroirgedanken
03 Marcel Heinrich
04 Scalottas Terroir
05 Willi Schmid
06 Hansjörg Ladurner
07 Marco Giovanoli
08 Jörg Brügger
09 Apis mellifera carnica
10 Historische Brote
11 Geschichte
12 Kontakt/Impressum

Marco Giovanoli

Verwurzelt in der Tradition, dennoch offen für Neues, den Blick geweitet über das Tal, Freude an seinem Schaffen, Zufriedenheit und Hingabe – Eigenschaften, die allesamt auf den Mann aus dem Bergell zutreffen. Der Biobauer mit Rhätischem Grauvieh, Hinderwälder Rindern, Lasteneseln, Hühnern, dem obligaten Hund und unzähligen Kastanienbäumen lebt und arbeitet mit seiner Frau Heidi im idyllischen Dorf Soglio im Bergell. Weitab von den Tourismushochburgen, den hektischen Städten oder den hippen Places trägt man Sorge zu Althergebrachtem, Bewährtem. Im Herbst werden die Gräser um die teils bis zu 500 Jahre alten Kastanienbäume gemäht, um das Sammeln der Früchte zu erleichtern. Aus den Igeln befreit, werden die grossen Kastanien frisch verkauft, der Rest landet auf den Holzrosten der Cascina, den traditionellen Räucherhäusern des Bergells. Hier werden innert rund sechs Wochen die Kastanien geräu­chert und so haltbar gemacht. Was früher zum Überleben in der Abgeschie­denheit des Tales notwendig war, haben Menschen wie Marco für die Zukunft erhalten, damit wir daraus Brot, Pizzoccheri und andere Köstlichkeiten herstellen können. Grazia, Marco.