• Pages
01 Startseite
02 Das Jahr 2022
03 Vorwort Stiftungsratspräsident
04 Vorwort CEO
05 Forschung
06 Corporate Governance
07 Facts & Figures
08 Finanzbericht
09 Impressum

Facts & Figures

Nach dem sehr speziellen Vorjahr haben sich 2022 sowohl die Anzahl Patient:innen als auch die Finanzkennzahlen wieder «normalisiert». Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen auf einen Blick:

Anzahl stationäre Patient:innen: 22'458 (inkl. Klinik Gut)

Ambulante Taxpunkte (in Tausend): 116'465 (inkl. Klinik Gut)

Anzahl Mitarbeitende Gruppe: 3'071

Umsatz Gruppe: 472 Millionen

EBITDA Gruppe: 38 Millionen

Ergebnis Gruppe: 14.3 Millionen

Operativer Cash Flow Gruppe: 24.3 Millionen

Bilanzsumme Gruppe: 702 Millionen

Bildung 2022

Insgesamt bildete das Kantonsspital Graubünden 667 Personen in Form einer Berufslehre, eines Studienganges oder Praktikums aus.

In 13 verschiedenen Berufen konnten 83 Lehrstellen besetzt werden. 28 junge Berufsleute konnten im Juli Ihr Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ entgegennehmen 11 von Ihnen erreichten die Note fünf oder höher und wurden vom Kantonsspital Graubünden ausgezeichnet.

Das Kantonsspital Graubünden konnte in 18 verschiedene Studiengängen 172 Praktika realisieren und ermöglichte so die Praxisausbildung der Studierenden. In verschiedenen Fachgebieten am Kantonsspital wurden 196 Unterassistenzärzt:innen und 216 Assistenzärzt:innen ausgebildet.

Im Rahmen der internen Fortbildung fanden 65 Fortbildungsveranstaltungen mit insgesamt 820 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern statt.

Neuigkeiten gibt es auch schon für das kommende Jahr. Das Kantonsspital Graubünden bietet zum ersten Mal und als erster Betrieb in Graubünden die Ausbildung zum Medizinproduktetechnolog:in an.

Das Jahr 2022

Jahresrückblick
Forschung
Corporate Governance
Facts & Figures

Finanzbericht

Konzernbilanz
Erfolgsrechnung
Medizinische Jahresstatistik
Revisionsbericht

Downloads

PDF des Geschäftsberichtes 2022
Impressum und Bildnachweis

Weiter zum nächsten Kapitel

Finanzbericht