• Pages
  • Editions
01 Startseite.
02 Vorwort des Präsidenten.
03 Das Geschäftsjahr 2022.
04 Graubünden Ferien in Kürze.
05 Marketing.
06 Content Room.
07 Innovation & Erlebnisentwicklung.
08 Shared Services.
09 Bilanz und Erfolgrechnung.
10 Anhang zur Jahresrechnung.
11 Revisionsbericht.
12 Logiernächte-Statistik.
13 Impressum und Bildnachweis.

Content Room.

Geschichten im Fokus

➔ Unterwegs mit Kamera, Handy und Stift
➔ Wir übernehmen Verantwortung
➔ Was Rezepte, Wandertipps und Hoteltests gemeinsam haben
➔ Abseits des Asphalts
➔ Reel-Challenge zum goldigen Herbst
➔ Adventskalender. Geheimtipps anstatt Schokolade
➔ Kurz. Bündig. Auf einen Blick.
➔ Social Media

Neuigkeiten, Trends und einzigartige Erlebnisse – der Content Room fokussiert sich auf alle Themen ausserhalb der Marketingallianzen, die User*innen interessieren. Erzählt werden die Geschichten auf unseren digitalen Kanälen – von der Website über Social Media bis zu Newslettern. Jedes Jahr werden Themenschwerpunkte festgelegt, die bei User*innen besonders gefragt sind oder zu denen Graubünden Ferien sich positionieren will. 2022 waren dies unter anderem Nachhaltigkeit und Trailrunning. Im Folgenden ein Auszug der Aktivitäten des Content Rooms.

Unterwegs mit Kamera, Handy und Stift

Ein grosser Teil der Arbeit des Content Rooms findet im Büro statt und oft können wir für Bilder und Informationen auf den Fundus der Destinationen zurückgreifen. Gilt es Videos für Social Media zu drehen, Reportagen oder Hoteltests für die Website zu schreiben, gehen die Mitglieder des Content Rooms aber vor Ort. Dass sich dieser Einsatz lohnt, beweist die Reichweite, welche mit diesen Produktionen erzielt wird. Im Winter investierten wir einen halben Tag, um auf dem Eisweg in Grüsch ein Video zu drehen und Bilder aufzunehmen. Mit deren Veröffentlichung auf Social Media und auf der Website erreichten wir rund 344’000 Personen.

Eisweg Grüsch: Auf den Kuven der Landquart entlang.

Wir übernehmen Verantwortung

Weil immer mehr Menschen in den Bergen unterwegs sind, ist es umso wichtiger, dass alle Sorge zu ihnen tragen. Um Gäste und Einheimische für einen rücksichtsvollen Umgang mit der Natur und miteinander zu sensibilisieren, lancierte der Content Room im Rahmen des Schwerpunktthemas Nachhaltigkeit im Frühling 2022 das Bündner Bergmanifest. Die Sommeredition zeigt mit zehn, die Winteredition mit sechs einfachen Verhaltenstipps, wie das geht. Auf der Website buendner-bergmanifest.ch können sich User*innen mit ihrem Namen zum Bündner Bergmanifest bekennen. 2022 taten dies 1536 Personen.

Was Rezepte, Wandertipps und Hoteltests gemeinsam haben

Ende 2021 veröffentlichten wir auf Instagram das erste Mal ein Rezept als Karussell-Post. Das Format kam bei den User*innen so gut an, dass daraus eine Serie entstand. Im Sommer adaptierte der Content Room die Idee im Rahmen des Schwerpunktthemas Wandern für Tourentipps. Von Juni bis Oktober publizierten wir jeden Monat einen Wandertipp als Karussell-Post mit bis zu acht Slides. Seit Herbst nutzen wir dieses Format auch für Unterkunftstipps. Die Karussell-Posts werden verglichen mit unseren anderen Beiträgen überdurchschnittlich oft von User*innen gespeichert. Dieser sogenannte «Save» ist auf Instagram eine zentrale Erfolgskennzahl.

Abseits des Asphalts

Trailrunning, das Rennen auf unbefestigten Wegen, liegt im Trend und erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Für eine Marketingallianz liessen sich 2022 noch nicht genügend interessierte Partnerdestinationen gewinnen, weshalb sich der Content Room dem Thema annahm. Entstanden ist ein Blog mit neun Beiträgen mit Tipps und Empfehlungen für Trailrunning-Neulinge. Für das Schwerpunktthema konnte Scott als Ausrüstungspartner gewonnen werden.

Alp Nagens bei Flims.

Alp Nagens bei Flims.

Reel-Challenge zum goldigen Herbst

Gelb die Lärchen, blau der Himmel und weiss die Berggipfel – der Herbst in Graubünden ist farbenfroh und deshalb bei Creators, Personen mit grosser Reichweite auf Social Media, besonders beliebt. Der Content Room machte sich dies zu Nutzen und lud im Oktober fünf Influencer*innen aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und den Niederlanden für eine Reel-Challenge nach Graubünden ein. Reels sind Kurzvideos auf Instagram. Joni Hedinger und Vincent Croce besuchten das Oberengadin, Felicitas Then die Val Bregaglia, André Alexander Baumann das Unterengadin und Sebastian Scheichl Bergün Filisur. Ihr Auftrag: Für den graubünden-Kanal ein Reel erstellen. Das beste Kurzvideo wurde mit einem Preisgeld ausgezeichnet. Die meisten Creators publizierten während ihres Aufenthalts in Graubünden zusätzliche Posts und Storys auf ihren eigenen Kanälen.

Palpuognasee von Sebastian Scheichl (@zeppaio).

Ftan von André Alexander Baumann (@formgestalter).

Adventskalender. Geheimtipps anstatt Schokolade

Wanderung zum Libisee, Mittagessen in den Grotti di Cama oder Übernachtung in der Jurte der Hängelahütte: Hinter jedem Türchen unseres Adventskalenders 2022 steckte ein Erlebnis-Geheimtipp einer Mitarbeiterin oder eines Mitarbeiters von Graubünden Ferien. Kombiniert wurden die persönlichen Empfehlungen mit einer grossen Weihnachtsverlosung am 24. Dezember.

24 Geheimtipps des Graubünden-Ferien-Teams im Advent.

Kurz. Bündig. Auf einen Blick.

Eisweg Grüsch, erfolgreichste Inhouse-Produktion

  • 119’400 Views auf TikTok
  • 109’191 Views auf Instagram
  • 99’181 erreichte Personen auf Facebook
  • 16’920 Seitenaufrufe der Website

Bündner Bergmanifest

  • 16’865 Seitenaufrufe der Website buendner-bergmanifest.ch
  • 1536 Bekennungen

Erfolgreichste Karussell-Posts auf Instagram

  • Wandertipp Greina: 430-mal von User*innen gespeichert
  • Rezept Puglinas (Hühnerdreck) da Sent: 857-mal von User*innen gespeichert
  • Unterkunftstest Grialetsch-Hütte: 639-mal von User*innen gespeichert

Herbst-Reel-Challenge

  • 4 Creators aus der Schweiz, aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden besuchten Graubünden
  • 61 Beiträge posteten die Creators auf ihren eigenen Kanälen
  • 244’000 Engagements wurden auf den Kanälen der Creators erzielt
  • 97’183 Views der 4 Reels auf dem Instagram-Kanal @graubuenden

Trailrunning

  • 9 Blogbeiträge
  • 3433 Seitenaufrufe aller Blogbeiträge

Adventskalender

  • 13’121 Seitenaufrufe des Adventskalenders
  • 1323 Teilnehmende an der Adventskalender-Verlosung

Social Media

123’930

Follower*innen auf Instagram (@graubuenden)

6,04 %

Engagement-Rate auf Instagram (@graubuenden)

20’084

Follower*innen auf Instagram (@homeoftrails)

5,2 %

Engagement-Rate auf Instagram (@homeoftrails)

209’183

Fans auf Facebook

2,6 %

Engagement-Rate per Reach auf Facebook

22’452

Abonnent*innen auf YouTube

2’555’606

Views auf YouTube

15’472

Follower*innen auf TikTok

216’017

Likes auf TikTok

6,56 %

Engagement-Rate auf TikTok

11’965

Follower*innen auf Twitter

604’092

Reichweite aller Tweets

4,7 %

Engagement-Rate auf Twitter

4918

Follower*innen auf LinkedIn

5,1 %

Engagement-Rate auf LinkedIn

Newsletter – aktuelle Angebote, exklusive Tipps und vieles mehr!

Jetzt zur Anmeldung

Weiter zum nächsten Kapitel

Innovation & Erlebnisentwicklung